Skip to content

Legacy zu Modern: Die Renaissance einer Desktopanwendung durch MVP und ASP.NET

Photo of Aydin Mir Mohammadi
Hosted By
Aydin Mir M.
Legacy zu Modern: Die Renaissance einer Desktopanwendung durch MVP und ASP.NET

Details

Viele Entwickler:innen sind mit folgendem Problem vertraut: Sie stehen vor der Herausforderung, eine klassische Desktopanwendung zu modernisieren und auf eine neue Technologie zu migrieren. Doch leider stellt sich heraus, dass die Benutzeroberfläche und Geschäftslogik stark miteinander verwoben sind, was die Migration zu einem zähen und langwierigen Prozess werden lässt.

Anhand einer alten WinForms-Anwendung zeigen Jannes und Tim in diesem Vortrag eine mögliche Migrationsstrategie aufzeigen. Ziel ist es, die Anwendung mithilfe zeitgemäßer Architektur- und Technologieprinzipien aufzuwerten und fit für die Zukunft zu machen.

Der erste Schritt besteht darin, die UI von der Domänenlogik über das MVP (Model-View-Presenter)-Muster voneinander zu trennen. Hierbei wird besonderer Wert auf Software- und Clean-Code-Prinzipien gelegt. Diese Grundsätze gewährleisten nicht nur eine höhere Codequalität, sondern ermöglichen auch eine leichtere Wartung und Erweiterbarkeit der Anwendung. Durch eine hohe Testabdeckung werden Fehleranfälligkeiten minimiert und eine robuste Softwarebasis geschaffen.

Als Besonderheit werden beim Refactoring auch funktionale Ansätze angewandt, welche eine elegante und verständliche Codebasis ermöglichen, sowie den Entwicklungsprozess beschleunigen und die Lesbarkeit erhöhen.

Im zweiten Schritt erfolgt die Überführung der Domänenlogik in eine moderne ASP.NET WebApi unter Verwendung von Entity Framework Core wodurch die UI unabhängig von der Technologie ausgetauscht werden kann. Als praktisches Beispiel wird eine Angular App vorgestellt, die parallel zur bestehenden WinForms Anwendung auf die neue WebApi zugreift.

Photo of .NET User Group Karlsruhe group
.NET User Group Karlsruhe
See more events
DJK Ost
Friedrichstaler Allee 52, 76131 Karlsruhe · Karlsruhe